
Aurora Trio
Die drei jungen Musikerinnen Iryna Gintova (Violine), Magdalena Reisser-Dür (Violoncello) und Valentina Pfister (Klavier), welche sich im Rahmen ihres Studiums an der Zürcher Hochschule der Künste kennenlernten, haben Aurora Trio 2019 gegründet. Jede dieser Künstlerinnen kann auf eine lange Musikkarriere zurückblicken, und umso mehr freut es sie, ihr gemeinsames musikalisches Schaffen für das Publikum als Trio zu präsentieren.
Iryna Gintova (Violine)
Die Geigerin Iryna Gintova wurde 1988 in der Ukraine geboren und wuchs in Kiew auf. Im Alter von fünf Jahren begann sie mit dem Geigenspiel und bekamm ihren ersten Unterricht bei Ludmyla Ovcharenko. Schon früh zeigte sich ihr Talent und gewann zahlreiche Wettbewerbe in ihrer Heimat. Nach ihrem Studium an der M.Lysenko-Musikschule kam Iryna nach Zürich, wo sie bei Zakhar Bron und Ilya Gringolts ihr Studium fortsetzte (2006-2015).
Während ihr Studium hat sie sehr viel Kammermusik gespielt und
hat Klavierduo „Enigma“ und Streichtrio „Opus 8“ gegründet. Sie hat auch Barockvioline gespielt und in ihrem Repertoire gibt es Kompositionen von ganz frühere Barock bis zum Uraufführungen. Iryna nahm an zahlreichen nationalen und internationalen Wettbewerben teil:
2000 gewann sie als jungste Teilnehmerin grand-Prix beim Internationalen Pierre Lantier Wettbewerb in Paris, Frankreich.
2004 erhielt sie den zweiten Preis am Internationalen Gnesins- Violinwettbewerb in Moskau, Russland.
2007 gewann sie den zweiten Preis am Internationalen Violinwettbewerb „Citta di Brescia“ in Italien.
2011 bekommt sie den Studienpreis des Migros-Kulturprozents.
Iryna trat sowohl als Solistin als auch als Kammermusikerin auf.
Als Solistin trat sie am „Gidon Kremer Festival in Lockenhaus“, „Herbst in der Helferei“, „October with great violinist“, Jeunesses Musicales International Chamber Music Campus for Ensembles, „Vier Jahreszeiten“, „Encuentro de música y academia de Santander“ auf. Seit 2013 ist Iryna Gintova stv. zweite Konzertmeisterin beim Sinfonieorchester St.Gallen.
Magdalena Reisser (Violoncello)
Die österreichische Cellistin Magdalena Reisser (*1989) absolvierte ihr Vorstudium bei Imke Frank am Vorarlberger Landeskonservatorium. Es folgten Bachelor- und Masterstudiengänge bei Roel Dieltiens, Orfeo Mandozzi und Conradin Brotbek an der Zürcher Hochschule der Künste und an der Hochschule der Künste Bern. Von Martin Zeller ließ sie sich während der gesamten Studienzeit zudem auf dem Barockcello ausbilden.
Magdalena Reisser ist Mitglied des Symphonieorchester Vorarlberg, der Chapelle ancienne am Zürcher Grossmünster und ist Gründungsmitglied des Ensembles pícaro, welches ausschließlich auf historischen Instrumenten konzertiert. Zudem spielt sie regelmässig in verschiedenen Kammermusikformationen, seit Anfang 2020 im Aurora Klaviertrio. Magdalena Reisser ist als Lehrperson für Violoncello an der Musikschule Konservatorium Zürich tätig.